TaskForcePlanner

TaskForcePlanner im Überblick

TaskForcePlanner

Der TaskForcePlanner ermöglicht die datenbankgestützte Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Initiativen und Maßnahmen im Rahmen einer Task Force.

Interesse geweckt?

Online Demo anfordern

    *Pflichtfelder

    TaskForcePlanner kennenlernen.

    TaskForcePlanner

    Anforderungen & Herausforderungen

    In einer Task Force werden oftmals verschiedenste Themen für die Lösung von Problemen und Initiativen behandelt. Dabei ist es entscheidend, dass die Leitung der Task Force schnell und effizient einen Überblick über Status, Fortschritt und finanzielle Entwicklungen der einzelnen geplanten Aktivitäten erhält.

    Anforderungen

    • Schnelle und einfache Anlage von neuen Tasks
    • Priorisierung der Aufgaben
    • Erfassung des Aufgabenfortschritts und des aktuellen Beitrags zur Zielerfüllung
    • Aggregation und Analyse der Ergebnisse der Aufgaben
    • Kommunikation innerhalb des Teams

    Lösungsansätze

    Anpassbare Masken zur datenbankgestützten Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Initiativen, Maßnahmen und Aufgaben im Rahmen einer Task Force
    Echtzeit Aggregation und Analyse der Daten
    Anpassungsfähigkeit an Ihre individuellen Prozesse und Anforderungen
    Kommunikation/Information für Stakeholder per E-Mail
    Integration per Schnittstellen zu ERP, Datenbanken etc.
    Erstellen von Berichten in PDF, Word, PowerPoint, Excel

    Leistungen

    Der TaskForcePlanner ermöglicht die datenbankgestützte Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Initiativen, Maßnahmen und Aufgaben im Rahmen einer Task Force. Flexible und interaktive Dashboards erlauben die Darstellung beliebiger Grafiken und gewähren so eine schnelle Analyse der TaskForce Aktivitäten. Einheitliche Analysen, Informationen und Genehmigung per E-Mail und Schnittstellen in Ihre IT ermöglichen das effiziente Management des Investitionsportfolios.

    Der gesamte Maßnahmenprozess im Überblick

    Der TaskForcePlanner erlaubt – im Gegensatz zu z.B. MS-Excel-Lösungen – einen Audit-Trail zur Nachverfolgbarkeit von Annahmen und Datenänderungen. Im gezeigten Beispiel ist dies exemplarisch für die Variablen „Kernaufgaben“ und das „Sign-Off“ implementiert.
    Zusätzlich lassen sich Zeitpläne festlegen. Dabei kann für das Tracking in Soll- und Ist-Zeiten unterschieden werden. Das Beispiel zeigt Termine, die sich am Härtegradmodell orientieren:
    Zur finanziellen Bewertung von Maßnahmen können einzelne Aufgaben mit ihrem Einsparpotenzial bewertet werden. Eine zusätzliche Schätzung der Realisationsrate erlaubt die Ableitung des zu erwartenden Einsparpotenzials.
    Die folgende Grafik zeigt eine editierbare Liste von Maßnahmen & Initiativen mit ausgewählten Informationen als Spalten. Hiervon sind einzelne Datensätze direkt in der Liste bearbeitbar. (Wird hier eine Grafik eingefügt?)

    Weitere Features:

    • Optionales Scoring zum Priorisieren von Initiativen und Maßnahmen
    • Planung und Verfolgung von Milestones
    • Dokumentenablage (z.B. Angebote, Detailpläne, ….)
    • Benutzer erhalten über Rollen und Rechte Zugriff auf ihre jeweiligen Maßnahmen und Auswertungen
    • Dezentraler Zugriff über diverse Endgeräte auf eine zentrale Datenbank
    • 24/7 Verfügbarkeit der Applikation
    • Single-Sign-On oder Zweifaktor-Authentifizierung

    TaskForcePlanner

    Interesse geweckt?

    Online Demo anfordern

      *Pflichtfelder