Management des Investitionsprozesses mit CapExPlanner

Bereich

Investition

Nahrungsmittelindustrie

Prozessmanagement

Wertschöpfungskette
Infrastruktur
Themencluster

Tools

Zeithorizont
1 Jahr
Falltypus

Der Kunde möchte das Management seiner Investitionsprojekte auf den CapexPlanner umstellen. Die Investitionsanträge für weltweit über 200 Werke und Standorte wurden bisher mit Word-Formularen und manueller Übertragung der Daten in Excel verwaltet.

Herausforderung

  • Große Anzahl an Standorten und Stakeholdern, die teilweise auch nicht komplett im Eigentum der Holding sind
  • Interaktion mit bestehenden Komponenten aus SAP PS / BI / SAC bezüglich Projektanlage, Ist-Kosten Übertragung und Reporting
  • Die Prozesse unterhalb der Holding-Ebene sollen erstmals verbindlich definiert werden. Die Standorte und Business Units müssen ihre Arbeitsweise darauf abstimmen

Ziel

  • Aufbau eines Single-Source-of-Truth-Tools in dem die lokalen Prozessschritte sowie die der Genehmigungsprozess auf Holding-Ebene bis zur finalen Genehmigung des Investitionsantrags verbindlich vorgeschrieben sind
  • Anlage der genehmigten Anträge in SAP PS per Schnittstelle, Übertragung der Projektdaten an SAP BI für das Reporting
  • Import der Ist- und Obligo-Daten aus SAP PS um das kontinuierliche Controlling der genehmigten Projekte zu ermöglichen
  • Etablierung eines Prozesses für eine periodische Abfrage der aktuellen Kosten- und Cashout-Prognose für genehmigte Projekte und fortgeschrittene Anträge im Tool

Ansatz und Lösung

  • Erarbeitung des Ziel-Prozesses unter Beteiligung von Vertretern aller Business Units
  • Unterstützung des Prozesses durch E-Mail-Informationen: Die Nutzer werden über direkt aus dem System über Ihre anstehenden Aufgaben informiert und können Genehmigungen auch direkt über einen Link in der Mail erteilen
  • Auf BU- und Holding-Ebene werden die Projekte über individuell anpassbare Listen dargestellt und durch den Prozess geleitet
  • Durch die weitgehende Integration mit Schnittstellen in das bestehende SAP Environment wird der CapexPlanner zur zentralen Anlaufstelle für alle Beteiligten des Investionsprozesses, sowohl bei der Beantragung von neuen Projekten als auch beim Management von genehmigten Investitionen
Projektteam

Klaus Schug

Klaus Schug ist hauptverantwortlich in den Bereichen Innovation und Investition und verantwortet die Entwicklung und Vermarktung der Software „Planner-Suite“.