Optimale Allokation von Halbleiterkomponenten

Bereich

Digitale Zentrale

Wertschöpfungskette
Operations
Themencluster

Analyse

Process Mining

Zeithorizont
3 Monate
Die Halbleiter – Krise hat einen unserer Kunden dazu gezwungen, Nachfrage und Angebot dynamisch ausbalancieren zu müssen. Dafür hat Solutions ein Tool entwickelt, das jederzeit verfügbare Halbleiter – Komponenten und ausstehende Fertigungsaufträge miteinander vergleicht und Engpässe in der Zukunft klar darstellt, mögliche Maßnahmen und Reallokationen nahelegt und somit die Handlungsfähigkeit unseres Kunden massiv verbessert.

Herausforderung: Halbleiter – Verfügbarkeit

  • Allokationsprobleme in der Automobilfertigung durch weltweite Halbleiter – Krise
  • Steuerung zwischen Kundenaufträgen und geplanten Mikrokontrollern, sowie ein flexibles Reagieren auf die volatilen Verhältnisse

Ziel: Handlungsfähigkeit

  • Professionalisierung der bestehenden Reporting- und Tracking-Strukturen
  • Technische Unterstützung der Allokation von Mikrokontroller bei Anfrageänderungen von Kunden
  • Etablierung einer zugeschnittenen automatisierten Regelreporting- und -trackingstruktur für interne und externe (mehr als 20 Kunden) Stakeholder basierend auf Microsoft Power BI

Ansatz und Lösung: Power BI Dashboard und Prozesse

  • Bereitstellung eines technischen Prozesssupports (vorlagengestützt) zur Zuweisung von Mikrokontrollern bei Kundenanfrage- und Marktänderungen
  • Etablierung von abgestimmten Prozessabläufen sowie Verantwortlichkeiten
  • Schaffung von technischen Möglichkeiten zur Durchführung und Aufbereitung von Sonderauswertungen
  • Abstimmung von prozessualen und technischen Anforderungsparameter
  • Entwicklung einer technisch gestützten Reporting und Tracking Struktur (nach Kunden, Regionen und Mikrokontroller – Typen)
  • Ausgestaltung eines technisch gestützten Prozesses bei Kundenänderungswünschen zur Mikrokontroller – Allokation
  • Umsetzung der entwickelten Lösungen im operativen Geschäft und Erstellung von Betriebshandbüchern
Projektteam